Premiere am 03. Mai 2022
Die lustige Witwe von Franz Léhar gilt als erstes Musterbeispiel der Frauenemanzipation in der Operettenliteratur, denn Frauen wurden in der Geschichte der Operette häufig in längst überholten gesellschaftlichen Mustern dargestellt. Die lustige Witwe hingegen ist eine moderne Frau, die auf Augenhöhe mit allen Geschlechtern agiert. Nach der Weltpremiere im Jahre 1905 nahmen zahlreiche Frauen den Charakter der lustigen Witwe als Vorbild für ihr eigenes Leben. Wir adaptieren das Stück in die heutige Zeit und experimentieren mit den Geschlechterrollen: die lustige Witwe wird von einem Mann verkörpert, dem hinreißend vielseitigen Chris Kolonko, um den Zuschauer*innen die Möglichkeit zu geben, sich ähnlich mit der vielschichtigen Aussage des Werkes zu identifizieren wie vor über hundert Jahren.
Mit: Chris Kolonko, Burkhard Kosche, Anna Perwein und Christoph Theussl
Regie: Christiane Brammer und Franziska Reng
Filmeinspieler: Michael Klinksik
Bühne: Peter Schultze
Kostüme: Uschi Haug
Tickets gibt es unter https://www.hofspielhaus.de/karten/